Zurück zu allen Events

dfv Digital Workshop: Re-Thinking Retail

  • Bjoern Ognibeni Hamburg Germany (Karte)

Der Handel steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Plattformen wie Temu und SHEIN setzen neue Maßstäbe und zeigen, wie datengetrieben, unterhaltsam und effizient E-Commerce heute sein kann. Doch was können wir daraus für den (Online-)Handel im Westen lernen?

In diesem Workshop analysieren wir die neuesten Retail- und E-Commerce-Trends aus China und diskutieren, wie sie sich auf unsere Märkte übertragen lassen.

  • Discovery-Driven E-Commerce – Weg vom klassischen Such-basierten Einkauf hin zu einem inspirierenden Shopping-Erlebnis, das durch KI und personalisierte Empfehlungen gesteuert wird.

  • Retail Media 2.0 – Wie sich Werbemodelle im Handel neu erfinden lassen, um Umsatz zu steigern, ohne die Customer Experience zu verschlechtern.

  • Shopatainment – Von Gamification bis Live-Shopping: Wie Unterhaltung das Einkaufserlebnis auf das nächste Level hebt.

  • Social Commerce – Shopping als gemeinsames, interaktives Erlebnis: Lernen von Plattformen, die Online-Einkauf und soziale Interaktion erfolgreich verbinden.

  • Geschäftsmodell SHEIN & Temu – Was steckt hinter ihrem Erfolg? Von hyperagiler Sortimentsplanung bis hin zu radikaler Kostenoptimierung durch das Consumer-2-Manufacturer-Modell (C2M).

  • Online Merge Offline (OMO) – Wie echtes Omnichannel-Shopping funktioniert, wenn Online- und Offline-Welten nahtlos verschmelzen.

  • Immersive Lifestyle Experiences – Warum stationäre Stores mehr als nur Verkaufsflächen sein müssen, um langfristig relevant zu bleiben.

Gemeinsam entwickeln wir Impulse und Strategien, um den Handel in einer von China geprägten Retail-Welt neu zu denken – praxisnah, anpassbar und zukunftsorientiert.

Buchung über die dfv Conference Group:

Zurück
Zurück
21. Mai

When East Meets West: Media CommunicationAcross Cultures

Weiter
Weiter
4. Juli

FUTUROMUNDO INNO