Aktuelle Events

Textilwirtschaft Tech Summit 2025
Titel: “Mehr als nur kleine Preise! Erfolgreiche Strategien der neuen Player aus China und was wir von ihnen lernen können.


Re-Thinking Digital. Workshop, April 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. April 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

When East Meets West: Media CommunicationAcross Cultures
When East Meets West: Media Communication Across Cultures
This exclusive event brings together industry experts, PR professionals, and business leaders to explore the dynamic media landscapes of China and Europe. Gain insights into global brand communication, media trends, and the impact of AI on PR strategies.
Key Takeaways for Attendees:
Understand the perception gap between Chinese and European brands in media
Learn from top PR experts and industry leaders
Discover what European brands can learn from China's social media landscape
Network with international professionals and media experts
Participate in interactive discussions and knowledge-sharing sessions
Engage with invited media partners to enhance brand visibility


Re-Thinking E-Commerce Workshop. März 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Re-Thinking Digital. Workshop, März 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

inno.x.network: Disruptive CHINA UPDATE 2025 - TEMU, BYD, DeepSeek. Was kommt als Nächstes?
Disruptive CHINA UPDATE 2025: TEMU, BYD, DeepSeek – Was kommt als Nächstes?
China verändert die Spielregeln im globalen Wettbewerb rasant – das ist uns mit Marken wie BYD und Temu längst bewusst. Doch dann kommt plötzlich DeepSeek und überrascht uns erneut. Warum? Weil wir immer noch zu wenig verfolgen, was sich in China wirklich entwickelt.
Ein Fehler. Denn während wir diskutieren, entstehen dort ganze neue Industrien – oft ohne den westlichen Hype, aber mit atemberaubender Geschwindigkeit:
Humanoide Roboter revolutionieren Arbeitswelten.
Die Low-Altitude Economy erschließt mit Drohnen und Flugtaxis neue Mobilitätsräume.
KI-Modelle wie Deepseek, aber auch ein neues Betriebssystem wie HarmonyOS zeigen, dass Tech-Firmen China ganz eigene Wege gehen.
Was sind die nächsten Überraschungen?
Wer schon heute hinschaut, versteht, was morgen auf uns zukommt.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Februar 2025
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

GDCV Innovationsdialog "Was kann Deutschland von China lernen?"
Wie bleibt Deutschland im globalen Innovationswettlauf relevant?
Am 25. Februar 2025 starten wir mit einer spannenden Veranstaltung, die genau diese Frage beleuchtet – mit Fokus auf den Einfluss Chinas auf die globale Innovationslandschaft.
Warum Sie dabei sein sollten:
📌 Zwei Impulsvorträge:
Sascha Kurfiss - 柯飛思 Kurfiss: Einblick in Chinas Innovationsmodell und den Vergleich mit dem Silicon Valley.
Björn Ognibeni: Erkenntnisse aus Chinas digitaler Transformation und deren Bedeutung für Europa.
📌 Diskussionsrunde:
Wie kann Deutschland von China lernen? Gemeinsam beleuchten wir Strategien für eine stärkere Innovationsfähigkeit und Zusammenarbeit.
📌 Networking:
Lassen Sie danach den Abend bei Wein und Laugengebäck mit Gleichgesinnten ausklingen.
Details auf einen Blick:
📅 Datum: Donnerstag, 25. Februar 2025
🕒 Zeit: 17:30 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
📍 Ort: Yu Garden, Raum Shanghai, Feldbrunnenstraße 67, Hamburg
💶 Kostenbeitrag: 10 €

Future Retail Days @ Ambiente - Part 1
Keynote-Titel:
AI, Fun & Social - Wie wir Onlinehandel mit Ideen aus Digital China neu denken können.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.5
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

TOWA: B2B TechDay
Re-Thinking Digital - Drei Lektionen für Digitale Innovation aus Disruptive China
Warum wir „Digital“ in einer VUCA-Welt neudenken müssen.
Was man verpasst, wenn man für digitale Trends nur ins Silicon Valley und nicht nach Shenzhen schaut.
Wie Insights aus China uns helfen können, die Digitale Transformation voranzutreiben - mit China Speed.

Re-Thinking Digital. Workshop, Januar 2025 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Internet zwischen Temu und Tiktok - warum Digitaltrends heute öfter aus China als aus dem Silicon Valley kommen
Vortrag an der Münchner Volkshochschule:
Für digitale Trends aller Art sind wir es gewohnt, in die USA zu schauen. Was im Silicon Valley passiert, hat in den letzten Jahrzehnten alles dominiert. Doch neue E-Automarken wie BYD und NIO zeigen, dass diese Zeit zu Ende geht. Immer mehr spannende Trends kommen nicht mehr aus den USA, sondern aus China!
Mit innovativen Ideen von dort kann man heute noch Wettbewerbsvorteile erzielen. Morgen wird man ohne sie keine Chance mehr haben: SHEIN und Temu machen es im E-Commerce bereits global vor. Deutsche Automobilhersteller merken das dort schon heute und bald auch global.
Der Vortrag soll helfen, diese Entwicklungen besser zu verstehen und erklären, was sich daraus für die eigene Arbeit lernen lässt - gerade auch, wenn man bisher keine Berührungspunkte mit China hatte und vielleicht auch nie haben wird.

Re-Thinking Digital. Workshop, November 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.4
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Final Session - Re-Thinking Digital @ UC Davis GSM
“Re-Thinking Digital”
Lecture Series, 7 sessions for ExecMBA Program at UC Davis - Graduate School of Management.

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol.3
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

De:code China @ Uni Kiel
Vortrag zum Thema: “Disruptive China vs. Silicon Valley - Was wir in China über die digitale Stagnation bei uns lernen können.”

Re-Thinking Digital. Workshop, Oktober 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.



Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 2
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Re-Thinking Digital. Workshop, September 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

IFA Eröffnung
Keynote Titel:
„Omnichannel Done Right - Wie uns Ideen aus Digital China helfen können Online- & Offline integrierter zu denken.“

Re-Thinking E-Commerce Workshop. Vol. 1
E-Commerce Trends beyond Temu & SHEIN:
Was kommt da noch? Was können wir davon lernen? Wie sollten wir uns darauf vorbereiten? Und wo liegen noch Umsatzpotenziale, die aktuell noch niemand sieht?
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
AI & E-Commerce - wie können wir GenAI im Online-Handel einsetzen
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen.

Re-Thinking Digital. Workshop, Juli 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Deep Dive DHBW Heilbronn: E-Commerce in Digital China.
Mehr als nur kleine Preise!
Die Strategien hinter SHEIN, Temu & Co. und was wir von ihnen lernen sollten.

Keynote @ Alibaba Innovation Summit
Erfahren Sie, wie sich der E-Commerce verändert und welche neuen Möglichkeiten sich für deutsche Unternehmen eröffnen. Lassen Sie sich von Björn Ognibeni inspirieren, einem Visionär in der digitalen Transformation und im E-Commerce.

Re-Thinking Digital. Workshop, Juni 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.

Re-Thinking E-Commerce Preview: Wie man in Digital China mit AI den Online-Retail neu denkt.
Themen-Schwerpunkt: E-Commerce & AI.
Preview Webinar für den Re-Thinking E-Commerce Workshop.
SHEIN & Temu zeigen uns aktuell, dass sich in China in den letzten Jahren ganz eigene E-Commerce Trends entwickelt haben, die auch bei uns gut funktionieren.
Diese Trends gehen über Cheap Fashion deutlich hinaus und umfassen Dinge wie:
Discovery-Driven E-Commerce - ein ganz anderes Paradigma für den Onlinehandel. Powered by AI.
Shopataiment - Shopping wird zum Erlebnis. Endlich.
Social Commerce - Zusammen mit Freunden einkaufen. Online.
Consumer 2 Manufacturer (C2M) - Abstimmung von Produktion und Nachfrage zur Vermeidung von Überproduktion. Mit radikalen Kostenvorteilen.
Online Merge Offline (OMO) - echtes Omnichannel, das die Grenzen zwischen Online und Offline auflöst. Statt zu versuchen, zwei Silos miteinander zu verbinden.
Welche Trends sind für uns relevant, was können wir davon lernen und wie können wir dies für uns nutzen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns einen Vormittag lang im Remote Workshop Re-Thinking E-Commerce - gegliedert in drei Teile:
Neue Ideen für eine neue Zeit - wie funktioniert Retail in China?
Top Trends in China - was können wir davon lernen?
China Speed - wo kann uns chinesisches Denken bei der Umsetzung helfen?
In vier Stunden beschäftigen wir uns ausführlich mit diesen Themen. Start: Juli 2024.
Erste Einblicke in die spannendsten E-Commerce Trends aus China mit dem Schwerpunkt AI gibt es schon jetzt beim kostenlosen Preview Webinar am 11. Juni 2024 um 11 Uhr.

TOA Deep Tech
Welcome to Disruptive China - Why Silicon Valley is no longer the (only) place to look for the Future (of Tech).
Are you keeping up with Western trends while missing out on China's incredible digital innovations? Then you risk being left behind in the next phase of the digital evolution. We want to inspire you to change that.
Because Disruptive China is already much more relevant than you might think, with Chinese companies reinventing management through DEDA or companies like SHEIN and Temu revolutionizing e-commerce. How can we learn from China’s approach to digital innovation and management to not only keep pace but actively participate in shaping the future of technology?

inno.x.network: Disruptive China beyond AI
Disruptive China beyond AI - Wie Digital Trends aus China uns helfen können, digital bei uns neu zu denken.
Bisher schauen wir für digitale Innovationen immer noch vor allem ins Silicon Valley und übersehen so die Entwicklungen, die aus der anderen Richtung kommen - aus Asien.
So überraschen uns immer öfter Unternehmen wie SHEIN oder Temu, die mit KI-gesteuerten Supply Chains und ganzheitlich gedachten ERP-Systemen den E-Commerce weltweit verändern. Oder chinesische Hersteller von Elektroautos, die lange unterschätzt wurden und nun vielen westlichen Herstellern das Fürchten lehren.
Droht so etwas auch in anderen Branchen? Warum sind Unternehmen aus China so schnell und vor allem: Was können wir von diesen Unternehmen für unsere Märkte hier lernen?

Re-Thinking Digital. Workshop, Mai 2024 (DE)
Erfahren Sie, wo die Digitalisierung bei uns nicht voran kommt und wie wir das ändern können. Mit Insights zu Digital Innovation aus Asien.